Innovative Projekte und Teamgeist: Entdecken Sie PharmaKorell in München

In unserem Interview mit Dr. Benedikt Ball, Seniorberater und sachkundige Person nach AMG bei PharmaKorell in München, erfahren Sie, wie wir die Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit den umfassenden Arbeitgeberleistungen eines Großunternehmens kombinieren. 

Unser Team in München ist in spannende Projekte mit führenden Pharmaunternehmen sowie innovativen Start-ups involviert. Als wachsendes Unternehmen, haben wir immer wieder offene Stellen für qualifizierte Mitarbeiter. Schicken Sie uns gerne Ihren Lebenslauf, wenn Sie sich vorstellen können, Teil unseres Teams zu werden.

Wie viele Mitarbeiter sind aktuell im Münchner Büro tätig und wie sind die räumlichen Gegebenheiten dort gestaltet?

Im Münchner Büro gibt es zwei kleinere und ein größeres Büro, einen großen Besprechungsraum sowie eine Küche mit Aufenthaltsraum. Zurzeit arbeiten vier Kolleginnen und Kollegen im Münchner Büro. Ein fünfter Kollege, den wir gemeinsam ausgesucht haben, fängt im April an. Wir können in unseren Büros in München bequem bis zu 10 Teammitglieder unterbringen.

Könntest du erläutern, wie PharmaKorell im Vergleich zu großen Konzernen die Work-Life-Balance gestaltet und welche spezifischen Maßnahmen ergriffen werden, um die Bedürfnisse der Mitarbeiter flexibel zu unterstützen?

Die Arbeitszeit bei PharmaKorell entspricht den üblichen Bürozeiten. Den Beginn und das Ende der Arbeitszeiten legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung der Erreichbarkeit für die Kunden selbst fest. So kann jeder bei der An- und Abfahrt, zum Beispiel die Verkehrslage in einer Großstadt mitberücksichtigen. Mit dieser flexiblen Regelung kann jeder von uns auch bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln seine bestmöglichen Verbindungen nutzen. Ebenso ist mobiles Arbeiten möglich, sodass tageweise die Fahrtzeiten ganz entfallen. Für Teilzeitkräfte wird ein Stundenkontingent für die gesamte Woche vereinbart. Die Lage der Arbeitszeit legt jeder Berater selbst fest. Pro Tag werden nicht mehr als die vertragliche Arbeitszeit erwartet. Sollte für einen Kunden einmal mehr Zeit an einem Tag benötigt werden, so kann die Mehrarbeit flexibel in den kommenden Tagen abgefeiert werden, ohne dass es einer Genehmigung bedarf.

Wie gestaltet sich die Arbeit an globalen Projekten bei PharmaKorell, und welche Entwicklungschancen bietet dies?

Die Kunden bei PharmaKorell sind sehr unterschiedlich. Von Seiten der Geschäftsführung wird darauf geachtet, dass Mitarbeitende sowohl bei nationalen wie internationalen Kundenprojekten mitarbeiten. In den allermeisten Fällen werden jeweils Experten für Herstellung und Qualitätskontrolle benötigt, sodass mindestens zwei Kollegen zusammenarbeiten. Für größere Aufträge wie zum Beispiel der Aufbau eines QM-Systems werden weitere Experten hinzugezogen. Gerade bei der Bearbeitung von Entwicklungsprojekten ist ein gutes Wissen und eine breite Erfahrung als QP sehr wünschenswert. Und doch hat jedes Projekt seine individuelle Fragestellung, sodass auch sehr langjährig tätige QPs immer wieder auf Neuigkeiten stoßen und damit ihren Wissenshorizont erweitern können.

Welchen Einfluss hat der Standort München auf die Arbeitsweise und die Projekte bei PharmaKorell, und welche besonderen Vorteile ergeben sich daraus für QPs?

In München und Umgebung sind zahlreiche Pharmafirmen ansässig. Damit bieten sich gerade für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Münchner Büro einige sehr interessante Projekteinsätze. Ich selbst bin im Jahr 2025 für drei Münchner Firmen tätig. Die räumliche Nähe gibt dabei die Möglichkeit, auch kurzfristig vor Ort Termine wahrzunehmen.Bei QP-Tätigkeit kann es weiterhin notwendig sein, die Zertifizierung von Chargen auf dem Firmengelände durchzuführen.

Inwiefern beeinflusst die direkte Zusammenarbeit mit dem Gründer von PharmaKorell die Unternehmenskultur und die Entscheidungsprozesse, und welche Vorteile ergeben sich daraus speziell für qualifizierte Personen (QPs)?

Bei der Firmengröße von PharmaKorell gibt es im Grunde keine langwierigen Entscheidungsprozesse über mehrere Hierarchieebenen. Konkret anstehende Fragen können mit einem der beiden Geschäftsführer entweder per Telefon, Teams oder bei ihren regelmäßigen monatlichen Besuchen vor Ort besprochen und in den meisten Fällen auch gleich entschieden werden. Dabei werden alle Argumente gehört und in die Entscheidung mit einbezogen. Ich erlebe diese Gespräche immer sehr wertschätzend und auf Augenhöhe. Und wie bereits erwähnt, gibt es auch für langjährig tätige QPs immer wieder neue Fragestellungen, bei denen ein Austausch von Überlegungen sehr hilfreich ist.

Hauptstandort Lörrach

PharmaKorell GmbH
Georges-Köhler-Str. 2
79539 Lörrach
Deutschland

Tel. +49 7621 949860
info@pharmakorell.com

Niederlassung München

PharmaKorell GmbH
Schleißheimer Str. 373
80935 München
Deutschland

Tel. +49 89 24883410
info@pharmakorell.com

Kontakt in der Schweiz

PharmaKorell GmbH
Lörracherstrasse 60
4125 Riehen/Basel
Schweiz

Tel. +41 79 1396748
info@pharmakorell.com

 

  

Wir unterstützen die Arbeit von Apotheker ohne Grenzen Deutschland e.V.

 

  

Wir unterstützen die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München